Mit seinem 2017 gegründeten Quintett spürt der Gitarrist und Komponist Leon Plecity der Frage nach was Ihn persönlich an Musik interessiert berührt und fasziniert und gießt die Antworten in Melodien Akkorde und Rhythmen. Die fein gearbeiteten Stücke finden dabei eine natürliche Balance zwischen ausgreifenden Formen weiten Bögen und auskomponierten Strukturen die jedoch stets durch genügend solistischen Freiraum und offene Passagen kontrastiert werden. Der Klang schöpft aus der großen Besetzung: Mal dicht kraftvoll und überbordend dann wieder reduziert lyrisch und fragil.
So entsteht eine Musik die konzeptionell in der Jazztradition verwurzelt ist sich aber gleichzeitig nicht vor vielfältigen zeitgenössischen Einflüssen scheut und im Ergebnis dieses Prozesses zu einer unverwechselbar modernen Sprache findet. Das Leon Plecity Quintett debütiert 2019 mit dem Album ›Otherworld‹ (JazzHausMusik) und gastierte u. A. im Jazzclub Minden, der Jazz-Schmiede Düsseldorf sowie den Jazz Nights Langnau in der Schweiz. Die Band ist Finalist des Jungen Deutschen Jazzpreis 2019 und spielte 2021 im Rahmen des Sparda Jazz Awards auf der Jazzrally Düsseldorf.
Nach zahlreichen Konzerten im In- und Ausland kehrt Tamala (›Reisende‹) zurück auf die Bühne und präsentiert ihr zweites Album ›Lumba‹. Das neue Album thematisiert eine Welt, in der der Reichtum ungleich verteilt ist, und zeigt die Heuchelei, die zulasten von Frauen, Kindern und Schwachen geht. Es spricht auch die Erschöpfung der Erde an und bringt diese Botschaften kraftvoll und eindringlich zum Ausdruck.
Musikalisch zeigt sich Tamala vielseitig und überraschend. Mola Sylla beeindruckt mit seiner kraftvollen Stimme und einer Vielzahl selbstgebauter Instrumente. Der Kora-Virtuose Bao Sissoko überzeugt als begnadeter Solist und sensibler Komponist. Wouter Vandenabeele verleiht mit seiner Violine dem Ensemble einen zeitgenössischen europäischen Touch. Neu dabei ist Olivier Vander Bauwede, der mit seiner Mundharmonika bluesige Töne beisteuert und das Klangspektrum von Tamala erweitert. Tamala live ist ein musikalisches Erlebnis, das weit über die Summe seiner Teile hinausgeht. (Quelle: Jazz Schmiede)