Welche chemischen Verbindungen stecken dahinter? Ilka Maria Axmann, Professorin für Synthetische Mikrobiologie und Leiterin des gleichnamigen Instituts an der Heinrich-Heine-Universität, erforscht mit ihrem Team die Herstellung pflanzlicher Sekundärstoffe, die für Farbe, Geschmack und Geruch verantwortlich sind. Dafür werden Mikroalgen verwendet, extrem anpassungsfähige, schnell-wachsende, mit Sonnenlicht betriebene Zellfabriken, die Kohlendioxid binden und daraus eine Vielzahl wichtiger Verbindungen aufbauen. Molekulare Werkzeuge helfen dabei, die enorme Leistungsfähigkeit von Mikroalgen für die grüne Biotechnologie freizusetzen. (Quelle: Bürgeruni)