Hier findet sich eine Auswahl von eindrucksvollen Porträts jener Herrscher, die Düsseldorfs Geschichte entscheidend geprägt haben. Darunter das auf Eichenholz gemalte Bildnis Herzog Wilhelms des Reichen aus dem späten 16. Jahrhundert und jenes des Kurfürsten Jan Wellem in opulentem Schmuckharnisch aus dem frühen 18. Jahrhundert. Das sind jedoch nur zwei Höhepunkte des stadt- und landesgeschichtlichen Archivs in der Düsseldorfer Carlstadt. Tatsächlich reicht das Spektrum von steinzeitlichen Funden bis zu Gemälden des 21. Jahrhunderts.